Leo Götz
Hüttener Straße 41
92708 Mantel
Deutschland
E-Mail: info@leogtz.de
Ein gesetzlicher Datenschutzbeauftragter ist nicht erforderlich, da die gesetzlichen Voraussetzungen gemäß Art. 37 DSGVO nicht erfüllt sind. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit an den oben genannten Verantwortlichen wenden.
Ich verarbeite personenbezogene Daten der Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Diese Website wird gehostet bei:
MC-HOST24.de (Gericke KG)
Lichtenbergstr. 53/1
88677 Markdorf
Deutschland
Beim Besuch meiner Website werden durch meinen Server automatisch folgende Daten in Logfiles gespeichert:
Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken gespeichert, um die Sicherheit und Stabilität meiner Website zu gewährleisten sowie mögliche Fehler zu analysieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Die Logfiles werden regelmäßig und automatisiert nach 7 Tagen gelöscht.
Unabhängig von diesen Server-Logfiles setze ich Plausible Analytics zur anonymen Analyse der Website-Nutzung ein. Details dazu finden Sie in Abschnitt 6.
Mein Hosting-Anbieter verarbeitet keine personenbezogenen Daten in meinem Auftrag im Sinne von Art. 28 DSGVO, sodass kein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) erforderlich ist.
Beim Besuch meiner Website werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten aktiv erhoben oder gespeichert. Ich betreibe kein Kontaktformular, kein Newsletter-System und keine Benutzerkonten. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung personenbezogener Daten findet nicht statt.
Die einzigen Daten, die im Rahmen der technischen Bereitstellung meiner Website erfasst werden, sind in den Server-Logfiles gespeichert (siehe Abschnitt 2: Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Fehleranalyse und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Ich übermittle keine personenbezogenen Daten an Dritte.
Es erfolgt weder eine Verarbeitung durch externe Dienstleister noch eine Weitergabe der Daten an Drittländer. Mein Server befindet sich in Deutschland, und es werden keine externen Tracking- oder Analyse-Dienste wie Google Analytics verwendet.
Als betroffene Person haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zur Verarbeitung erhalten.
Falls Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten zu verlangen.
Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, z. B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung wünschen.
Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) beruht. Ich werde Ihre Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor.
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: https://www.lda.bayern.de
Eine Liste aller Datenschutzaufsichtsbehörden in Deutschland finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Meine Website verwendet keine Cookies und setzt keine Tracking-Technologien ein, die personenbezogene Daten speichern oder an Dritte weitergeben.
Zur Analyse der Website-Nutzung verwende ich Plausible Analytics, das vollständig auf meinem eigenen VPS-Server in Deutschland gehostet wird. Plausible arbeitet ohne Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen oder eindeutige Identifikatoren. Stattdessen werden alle Daten vollständig anonymisiert erfasst und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Besucher zu.
Die folgenden anonymisierten Informationen werden erfasst:
Diese Daten dienen ausschließlich der internen Analyse und Optimierung meiner Website und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis meines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die Nutzung meiner Website zu verstehen und deren Inhalte zu optimieren, ohne dabei die Privatsphäre der Besucher zu beeinträchtigen.
Weitere Informationen zu Plausible Analytics finden Sie hier:
https://plausible.io/privacy
Ich verwende keine externen Drittanbieter oder Cloud-Dienste zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Zur statistischen Analyse der Website-Nutzung setze ich jedoch Plausible Analytics ein, das ausschließlich auf meinem eigenen Server in Deutschland gehostet wird. Dadurch findet keine Datenübertragung an Dritte oder in Drittländer statt. Die erfassten Daten sind vollständig anonymisiert und dienen nur der internen Verbesserung meiner Website.
Ich treffe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Zu den von mir eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen gehören unter anderem:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weise ich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Falls Sie Fragen zur Sicherheit meiner Website haben, können Sie mich jederzeit unter info@leogtz.de kontaktieren.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen meines Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.
Falls durch eine Änderung der Datenschutzerklärung eine Mitwirkung Ihrerseits erforderlich wird (z. B. eine erneute Einwilligung), werde ich Sie rechtzeitig darüber informieren.
Letzte Aktualisierung: 06. Februar 2025