Leo Götz
Jemand, der auf der Tastatur tippt wie ein Pianist – in der Hoffnung, dass der Code funktioniert und die Webseite am Ende schön aussieht.

About Me
Hi, ich bin Leo aus Deutschland. Ich arbeite kontinuierlich daran, mich persönlich weiterzuentwickeln und ständig Neues zu lernen. Zu meinen Hobbys zählen Schach, GeoGuessr, Calisthenics, 3D-Druck, Programmieren und Lesen. Hier ist ein Überblick über meine persönliche Timeline:
Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern aber das sollte das wichtigste sein :)2022
2022
Erste berührung mit programmieren
Ich habe meinen PC ursprünglich für das Homeschooling bekommen – und natürlich auch zum Zocken. Irgendwann habe ich angefangen, ein bisschen auf Twitch zu streamen, und hatte auch meinen eigenen Discord Server, auf dem ich Bots benutzt habe. Als ich herausgefunden habe, dass man solche Bots sogar selbst programmieren kann, wollte ich das sofort ausprobieren. Der erste Versuch ist zwar gescheitert, aber das hat mein Interesse an Programmierung geweckt.
2023
2023
Minecraft Server
Ein Freund hat mich gefragt, ob ich ihm beim Erstellen eines Minecraft-Servers helfen möchte. Ich habe zugesagt und mich daraufhin mit Java beschäftigt, um eigene Plugins zu entwickeln und einen passenden Discord-Bot zu programmieren. Der Server hieß RyTale und die Arbeit daran hat mir viel Spaß gemacht. Nach einigen Monaten haben wir das Projekt allerdings eingestellt.
2024
2024
Der richtige Anfang
In diesem Jahr habe ich mehrere Solo-Projekte umgesetzt und begonnen, das Programmieren richtig zu lernen. Mein erstes Projekt war eine Fokus-Tracker-App namens FocApp, mit der man seinen Fokus überwachen kann – inklusive integrierter To-Do-Funktion.
Später entwickelte ich eine Selfimprovement Library, eine Art Wikipedia-Webseite, auf der Nutzer Ressourcen zur persönlichen Weiterentwicklung finden können. Dafür erhielt ich positives Feedback aus einer Self-Improvement-Community auf Discord.
Außerdem programmierte ich einen kleinen RSS-Feed-Reader und eine „Distraction-Free“ YouTube-Version für mich selbst.
- ✅ FocApp: Eine PWA, die deinen Fokus trackt, inklusive To-Do-Funktion.
- ✅ Selfimprovement Library: Wikipedia-artige Webseite für persönliche Weiterentwicklung.
- ✅ RSS-Feed Reader: Eigenständig programmierter Feed-Reader.
- ✅ Distraction-Free YouTube: Minimalistische YouTube-Version zum konzentrierten Schauen.
Heute
Heute
Lernen & Entwickeln
Heute vertiefe ich mein Wissen im Programmieren mit Ressourcen wie Frontend Masters und YouTube. Parallel dazu arbeite ich aktiv an eigenen Projekten – aktuell insbesondere an TennsRecords.de. Mein technischer Fokus liegt auf JavaScript/TypeScript, React/Next.js sowie ein bisschen Go. Darüber hinaus beschäftige ich mich mit Themen wie Web-Sicherheit, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und rechtlichen Aspekten rund um Webentwicklung.
Projekte
Dies sind meine Projekte, die ich entwickelt habe bzw. noch entwickle.